top of page

Herzliche Einladung am 15.10. zur VAPZ-Spezialvorlesung und Apéro danach im bQm

  • Autorenbild: Ruth
    Ruth
  • vor 3 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Nächste Woche ist es soweit: Unsere VAPZ-Spezialvorlesung steht vor der Tür – ein Highlight für alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Medizin, Politik und Kommunikation interessieren. Wir freuen uns sehr, Philipp Thüler vom VSAO als Referenten begrüssen zu dürfen.


Ein Referent mit Erfahrung und Weitblick

Philipp Thüler leitet seit August die Abteilung Politik und Kommunikation im Zentralsekretariat des VSAO. Mit seinem Hintergrund in Politik- und Medienwissenschaft sowie langjähriger Erfahrung als Kommunikationsfachmann und -leiter bringt er wertvolle Einblicke mit – sowohl aus der Welt der Verbandsarbeit als auch aus dem Gesundheitswesen. Seine Perspektive auf aktuelle berufspolitische Themen und Kommunikationsstrategien verspricht eine spannende und praxisnahe Diskussion.


Mitreden, mitgestalten, mitlernen

Wir laden Dich herzlich ein, während der Pause mit uns ins Gespräch zu kommen. Bringe Deine Anliegen ein, diskutiere Themen, die Dich im Berufsalltag bewegen, und schlage Weiterbildungsideen vor, die wir in Zukunft aufnehmen können. Deine Meinung hilft uns, die Weiterbildung noch besser auf Deine Bedürfnisse abzustimmen.


Austausch beim gemütlichen Ausklang im bQm

Nach der Vorlesung möchten wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen – beim gemütlichen Beisammensein im bQm. Dort hast Du in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit, das Gespräch fortzusetzen, neue Kontakte zu knüpfen und bekannte Gesichter wiederzusehen.


Wir freuen uns auf eine inspirierende Vorlesung, lebhafte Diskussionen und einen anregenden Abend mit Dir!

 
 
 

Kommentare


Bist du Assistenzarzt oder -ärztin in der Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie aus einem der Gebiete Zürich, Zentral-, Nordostschweiz oder Argau? 

Werde aktives Mitglied, kontaktiere uns über das Kontaktormular. Wir freuen uns auf Dich!

Kontakt

Vielen Dank für das Einreichen!

© 2025 VAPZ. Sichere Website erstellt mit Wix

bottom of page